Mandanteninformationsbrief
12_2018
1Baukindergeld – bei Einzug vor dem 18.09.2018 noch schnell handeln!
2
Kleine Steuertipps zum Jahresende
3 Beim Erwerb von Immobilien
Grunderwerbsteuer mindern
4 Neue Förderung des
Mietwohnungsneubaus
5 Wichtig! Neue Regeln bei Gutscheinen ab
01.01.2019
6 Förderung der Elektromobilität ab
01.01.2019
7 Mindestlohn 2019
8 Sozialversicherungsrechengrößen
2019
9 Sachbezugswerte 2019
Mandanteninformationsbrief
11_2018
Themen dieser
Ausgabe:
1 Das Bundesweite
Baukindergeld
2 Tu felix Bavaria – Das Bayerische
Baukindergeld Plus
3 Die Bayerische
Eigenheimzulage
4 Geschenke an Geschäftspartner –
Worauf ist steuerlich zu achten?
5 Entschädigung für
Überspannung eines Grundstücks mit Stromleitung nicht
steuerbar
6 Ehe für alle bringt möglicherweise
Steuersegen für gleichgeschlechtliche Paare
7 „Mehr
netto vom brutto“ – Nettolohnoptimierung sorgt für zufriedene
Mitarbeiter
8 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief
09_2018
Themen dieser
Ausgabe:
1 Bagatellgrenze von 5 % bei der privaten
Kfz-Nutzung?
2 Private Kfz-Nutzung und Kostendeckelung
3
Verpflegungsmehraufwendungen eines Soldaten
4 Veräußerung
selbstgenutzter Wohnung und häusliches Arbeitszimmer
5 Kosten einer
Straßensanierung als Handwerkerleistung?
6 Nachrüstung einer vorhandenen
Photovoltaikanlage mit Stromspeicher
7 Weltreise mit dem Traumschiff –
kassiert das Finanzamt mit?
8 Erbschaftsteuerbefreiung für ein
Familienheim
9 Vorsicht bei Pflegevereinbarung – Schenkungsteuer
droht!
10 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief
07_2018
Themen dieser
Ausgabe:
1 Überlassung Dauerkarten an Geschäftspartner
und Arbeitnehmer
2 Der Verkauf von (privaten)
Stadionkarten
3 Verfassungswidrigkeit der Höhe von
Nachzahlungszinsen
4 Familienentlastungsgesetz
5 Keine
begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche
Mischwasserleitung
6 Einkünfteerzielungsabsicht einer Feng
Shui-Beraterin
7 Nebenberufliche Tätigkeiten – Was ist zu
beachten?
8 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief 05_2018
Themen dieser Ausgabe:
1 Die Grundsteuer
ist verfassungswidrig – wie geht es jetzt weiter?
2 Bruttolistenpreis
bei Importfahrzeug?
3 Firmenwagen beim
Minijob?
4 Ehegatten-Grundstücke: Zahlungen vom
Gemeinschaftskonto
5 Aktuelles zum Arbeitszimmer
6 Korrekte
Kassenbuchführung
7 Vorsicht bei Verzicht auf höheren
Zugewinnausgleich!
8 Vergünstigte Nutzung von
Fitness-Studios
9 Neue Entwicklungen beim Umsatzsteuersatz auf
Hackschnitzel?
10 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief 03_2018
Themen dieser
Ausgabe:
1 Die Steuerpläne der großen Koalition
2 Ist die Wohnhausgarage Betriebsvermögen? BFH entscheidet zur
Doppelgarage!
3 Übertragung landwirtschaftlicher Nutzflächen – Gefahr der
Betriebsaufgabe!
4 Besteuerung Bitcoin-Geschäften – Endlich Äußerungen
der Finanzverwaltung!
5 Veräußerung von Ferienwohnungen
6
Kindergeldauszahlung nur noch sechs Monate rückwirkend möglich
7
Kinderbetreuung durch Großeltern
8 Unterstützung eines studierenden
Kindes
9 Wegzug in die Schweiz steuerlich bald mit weniger Hürden?
10
Weitere Informationen